| Editorial (Wiedemann) | 2 | 
| Tätigkeitsrückblick (Schmidt-Syaßen) | 3 | 
| Brief an den Senator (Schmidt-Syaßen) | 5 | 
| Presseerklärung Besoldungsverschlechterung (Vorstand) | 5 | 
| Leserbrief (Mackenroth) | 6 | 
| Grundtugendhafte Ermittlung (G.Bertram) | 7 | 
| Assessorenstudienfahrt nach Amsterdam (Grote) | 9 | 
| Rieß’sche Fußnotologie im Internetzeitalter (G. Bertram) | 11 | 
| Aus der Mitgliedschaft | 13 | 
| Im Verwaltungsrat des NDR (Hirth) | 14 | 
| Das ewig junge Satzungs-„I“ (G. Bertram) | 
  14 
 | 
| Juristenorchester sucht Mitglieder | 17 | 
| Bundesassessorentagung (Neumann) | 17 | 
| Veranstaltungen (Hirth) | 18 | 
| Richter- und Staatsanwaltschaftstag (Schmidt-Syaßen) | 19 | 
| Justizhaushalt – Reden und Taten (Hirth) | 20 | 
| Richterverein? Logo! (Hirth) | 24 | 
| Jugendgerichte: abrupter Bruch mit Tradition (Weintraud) | 24 | 
| Richter im Bundestag (Hirth) | 25 | 
| Richterwitz | 25 | 
| Redaktionsschluß für MHR 1/2003 (= 28.2.03) | 25 | 
| Einladung Juristenball | 26 | 
| Einladung Justizhaushalt | 27 | 
| 
 Herausgeber: 
Hamburgischer
Richterverein e.V. 
Verband der Richter
und Staatsanwälte im Deutschen Richterbund 
20355 Hamburg,
Sievekingplatz 1, Ziviljustizgebäude - 
Hamburger Sparkasse,
Konto 1280/143 601, BLZ 200 505 50 
Redaktion: VRiLG
Karin Wiedemann und RiLG Wolfgang Hirth 
(
(040) 428 43 2669 * 
mhr@richterverein.de www:
richterverein.de/mhr 
Druck: Justizvollzugsanstalt
Fuhlsbüttel 
Die Kosten sind
im Mitgliedsbeitrag enthalten. 
 |